Branding

Unter Branding (=Markenführung oder Markenmanagement) versteht man den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Marke. Die Marke hat einen Wiedererkennungswert.
Eine Marke weckt, wenn sie gut ist, Emotionen beim Konsumenten, bei den Kund:innen – man denke einfach mal an die Coca Cola, Apple oder Porsche.
Eine gute Marke transportiert Botschaften, Assoziationen und gibt dem Konsumenten das Gefühl, genau das Richtige konsumiert zu haben. Oder genau DIE RICHTIGE/ DEN RICHTIGEN beauftrag zu haben.
Mit einer guten Marke steigerst Du Deinen Umsatz, bzw. kannst Dir genauer raussuchen, für wen Du tätig sein willst. Du kannst Dir Deine Zielgruppe formen, so dass Du mehr Spaß und Freude an Deiner Tätigkeit als Berater:in hast.

Es gibt verschiedene Arten von Branding:

  • Product Branding, z.B. Coca Cola
  • Corporate Branding, z.B. Apple
  • Personal Branding, z.B. Heidi Klum
  • Retail Branding, z.B. Amazon

Ich konzentriere mich bei der Beratung auf das Personal Branding: wie wirst DU zu einer Marke.

Dabei besprechen wir Themen wie:

  • Wofür stehst Du mit Deinen Dienstleistungen?
  • Was ist Deine Kompetenz?
  • Gibt es bereits ein Logo oder einen Claim?
  • Wie sieht die Konkurrenz aus?
  • Wie sieht meine Unternehmensphilosophie aus? Wie meine Werte, meine Vision, meine Mission?
  • Ich bin jetzt eine Marke, aber es weiss noch keiner davon – wie kann ich das ändern?
  • Wie werde ich auch digital als Marke wahrgenommen?

Meld Dich bei mir zu einem unverbindlichen Erstgespräch. In diesem sprechen wir über Deinen Status quo und schauen, ob wir zusammen passen.
Ich freue mich auf Dich und Dein Business.

Nach oben scrollen